Lehrsprache: Deutsch
Wer Informatik an der BTU Cottbus-Senftenberg studiert, profitiert von einem akkreditieren Masterstudiengang basierend auf anerkannten wissenschaftlichen Standards.
Mit Abschluss eines Masterstudiengangs stehen dir alle Türen offen – entscheide selbst, ob du eine spezialisierte Position in der Industrie oder aber eine Karriere in der Wissenschaft anstreben möchtest.
Nach einem Berufspraktikum setzt du dich an deine Master-Arbeit und trägst selbst etwas zur Wissenschaft bei. Dabei hilft dir dein/e Mentor/in.
Erlerne die Entwicklung komplexer Anwendungssoftware mit hohen Anforderungen an Korrektheit sowie Wartbarkeit.
Verstehe den Aufbau von Rechnern, Betriebssystemen und Netzwerken und wende dieses Wissen praktisch an.
Erweitere deine Fähigkeiten und dein Wissen in einem von dir ausgesuchten Bereich der Informatik.
Spezialisiere dich in der IT mit einem selbst zusammengestellten Studienplan: Von Software Engineering über Datenbanken & Informationssysteme bis hin zu Embedded Systems und Technischer Informatik. Unser Masterstudiengang ist ideal für eine Karriere in der IT oder für eine Promotion.
Du möchtest mehr über das Studium allgemein, wie du dich vorbereiten kannst oder was du als Erstsemester beachten solltest? Dann schau dir am besten unseren Erstsemesterguide (Master) → an. Du kannst auch unseren Stundenplaner nutzen, um dein Studium zu planen.
Wintersemester 2022/2023 (Stand vom 06.02.2023)
Hier findest du alle Module und Kategorien, die dieses Semester angeboten werden. Verwende am besten unseren Stundenplaner → um deinen individuellen Stundenplan zu erstellen. Du hast Fragen zur Modulwahl? Dann wende dich vertrauensvoll an den FSR oder den Fachstudienberater.
Die angegebenen Module und Zuordnungen sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern!