An den Hochschulen in Deutschland gilt ein einfaches Prinzip: die Studierendenschaft regelt ihre Angelegenheiten selbst. Das klingt vielleicht erstmal nach einem Haufen Arbeit – ist es ja auch – doch es bedeutet auch eine ganze Menge weitreichender Rechte und Möglichkeiten, zusammen das Geschehen an der Universität zu gestalten. So gibt es an der BTU beispielsweise ein Studierendenparlament, das über Gesetze und politische Standpunkte der Studierendenschaft entscheidet, sowie einen Studierendenrat, der unter Anderem Veranstaltungen organisiert und den Studenten finanziell unter die Arme greifen kann (mehr dazu hier: StuRa → ). Der Fachschaftsrat ist der Teil der studentischen Selbstverwaltung, der sich mit den Belangen der Studierenden einer gewissen Fachrichtung beschäftigt und diese gegenüber der BTU sowie nach außen hin vertritt.
Als Fachschaftsrat der IT Studiengänge vertreten wir die Interessen der Studiengänge Informatik, Informations- und Medientechnik, eBusiness, Cyber Security sowie übergangsweise auch Künstliche Intelligenz, Künstliche Intelligenz Technologie und Artificial Intelligence. Alle, die in einem dieser Studiengänge eingeschrieben sind, sind herzlich dazu eingeladen sich bei uns zu engagieren! Letztendlich ist die Arbeit im Fachschaftsrat auch gar nicht so formal und politisch, wie es da oben vielleicht klingt. Unser täglich Brot besteht aus folgenden Tätigkeiten:
Unser Fachschaftsrat wird jedes Jahr im Januar neugewählt. Aber wenn ihr Interesse habt, bei uns mitzuwirken, oder eine tolle Idee habt, die ihr gerne einbringen möchtet, müsst ihr nicht unbedingt erst auf die nächste Amtsperiode warten. Schreibt uns doch einfach mal oder besucht uns einmal im Büro, wenn ihr was konkretes im Kopf habt. Auch wer nicht im Fachschaftsrat ist, kann in unseren Projekte mitwirken oder gar eigene Projekte starten – und je mehr Leute etwas tolles auf die Beine stellen, umso besser ist es doch!
P.S.: Jeder gute Fachschaftsrat braucht natürlich auch eine Satzung, auf die er sich beruft. Bei uns ist es die Satzung der Fachschaft IT → , welche unsere Spielregeln festlegt. Wer sich also für die knallharten Formalitäten interessiert ist herzlich dazu eingeladen, hier einmal genauer reinzuschauen.